Bildungscampus Deutsch Goritz

Kinderkrippe
Schwerpunkte

Divider

Unsere Schwerpunkte

Divider

Damit sich die Kinder wohl und geborgen fühlen und Vertrauen zu den Betreuungspersonen aufbauen können, wird beim Einstieg in die Krippe auf eine behutsame, langsame und sensible Eingewöhnung großen Wert gelegt. Die gute Zusammenarbeit und der Austausch mit den Eltern und die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes stehen dabei im Vordergrund.

Nach dem pädagogischen Prinzip:“Hilf mir, es selbst zu tun!“ werden die Kinder in ihrer Selbsttätigkeit und Selbständigkeit durch verschiedene Angebote in den Bereichen Sprache und Musik, Kreatives Gestalten, Bewegung, Gesundheit und Natur unterstützt. Wir orientieren uns dabei am „Bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan“. Einige Rituale im Krippenalltag geben dem Krippentag eine gewisse Struktur und den Kindern die nötige Sicherheit und Halt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem „Erleben mit allen Sinnen“. Unser Augenmerk liegt darauf, den Kindern vielfältige Möglichkeiten zu bieten, die Welt mit allen Sinnen zu erfahren und zu entdecken.

Die Kinder bringen jeden Tag ihre Jause von zu Hause mit, diese sollte gesund und abwechslungsreich sein.

Am Vor- und Nachmittag gibt es eine Obstjause, die von der Krippe gemeinsam mit den Kindern zubereitet wird.

Zu Mittag gibt es eine Suppe und Hauptspeise, die von der Köchin aus dem Kindergarten Deutsch Goritz täglich frisch geliefert wird.

 

Auf vielfältige, abwechslungsreiche Erfahrungs-und Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder wird großen Wert gelegt. Täglich stehen der Schulturnsaal und der Garten mit unterschiedlichen Materialien, Geräten und Fahrzeugen zur Verfügung.